WAS WIR BIETEN
Wir möchten es deutlich mehr Schülerinnen und Schülern als bisher ermöglichen, eine DaZ-Förderung im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepakets (BuT) zu erhalten, die ihnen rechtlich zusteht. Dies gelingt durch die Schaffung eines niedrigschwelligen Angebots, das Prozesse vereinfacht und alle Beteiligten entlastet. Als Grundschullehrer sind wir zudem Teil des Systems und können die notwendigen Abläufe und Erfordernisse von "innen" heraus beurteilen.
Mit SPRINT übernehmen wir folgende Prozessschritte:
- Vorbereiten, Bereitstellen und Vorausfüllen der BuT-Anträge
- Akquise und Einteilung der Honorarkräfte (ausschließlich Lehramtsstudierende)
- Rückmeldung an die Schule über die zur Verfügung stehenden Förderstunden
- Durchführung der DaZ-Förderung durch die Honorarkräfte
- Abrechnung der Förderung mit dem Jobcenter Steinfurt

REGELMÄßIGE FÖRDERUNG
Die Kinder erhalten verlässlich zwei zusätzliche DaZ-Stunden pro Woche.
VERTRAUTE UMGEBUNG
Die Förderung findet in den bekannten Räumen der eigenen Schulen mit bekannten Kindern in Kleingruppen statt.
EINFACHERER PROZESS
Die Eltern müssen das komplizierte Anmeldeverfahren nicht selbst durchführen, nur das Unterschreiben des Antrags ist erforderlich.
ENTFALLENDE LOGISTIK
Ein zusätzlicher Transport zu einem externen Nachhilfeinstitut am Nachmittag ist nicht notwendig.
MEHR FLEXIBILITÄT
Zusätzliche DaZ-Stunden ermöglichen den Schulen eine flexible Verwendung der eigenenen Integrationsstunden.
GERINGERER AUFWAND
Bis auf die Zusammenstellung der DaZ-Gruppen und eine einmalige Einweisung der Honorarkräfte fallen keine weiteren Verwaltungsaufgaben an.